Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Prüfung oder Preis der Freiheit?

Leid und Leidbewältigung in Christentum und Islam
Langbeschreibung
Menschen erfahren Leid durch Krankheit, Krieg, Naturkatastrophen, Tod. Sie erwarten von den Religionen konkrete Hilfe, wie sich Leid deuten, bewältigen und überwinden lässt. Christentum und Islam sind mit ihrem Glauben an einen allmächtigen und gütigen Gott und ihrer Ethik angesichts des Leids besonders herausgefordert.
Andreas Renz, Dr. theol. M.A., Fachreferent für Ökumene und interreligiösen Dialog im Erzbischöflichen Ordinariat München.Hansjörg Schmid, Dr. theol., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Arbeitsschwerpunkt christlich-islamischer Dialog.Jutta Sperber, Dr. theol., Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayreuth und Habilitandin im Fach Missions-, Religionswissenschaften und Ökumenik.Abdullah Takim, Dr. phil., Professor für Islamische Religion an der Universität Frankfurt.
ISBN-13:
9783791770406
Veröffentl:
2013
Seiten:
280
Autor:
Renz Andreas
Serie:
Theologisches Forum Christentum - Islam
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

15,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.