Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Digitalisierung und Unternehmensbewertung

Neue Objekte, Prozesse, Parametergewinnung
Langbeschreibung
Durch die digitale Transformation verändern sich Geschäftsmodelle, Branchenstrukturen und interne Prozesse teilweise massiv. Die Digitalisierung erzeugt hohen Veränderungsdruck in Unternehmen, da Geschwindigkeit und Grad der Vernetzung exponentiell ansteigen. Digitalisierung hat mehrere Verbindungen zu den Objekten und Kalkülen der Unternehmensbewertung. Sie betreffen bestimmte Bewertungsobjekte (insbesondere die Plattform-Ökonomie), den Bewertungsprozess (z. B. die Cashflow-Prognose und Risikoanalyse) und die Gewinnung wichtiger Bewertungsparameter (wie die Diskontierungszinssätze).Das Buch greift aus theoretischer und praktischer Perspektive die damit verbundenen Auswirkungen der Digitalisierung auf und zeigt deren Implikationen anhand zahlreicher Beispiele.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Zusammenhang von Digitalisierung und Unternehmensbewertung
Wolfgang BallwieserEm. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, LMU MünchenDirk HachmeisterProf. Dr. Dirk Hachmeister, Lehrstuhl für Accounting & Finance, Universität Hohenheim
ISBN-13:
9783791043999
Veröffentl:
2019
Seiten:
246
Autor:
Wolfgang Ballwieser
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

62,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.