Singularität im Plural

Kolonialismus, Holocaust und der zweite Historikerstreit
Langbeschreibung
Die Schatten der deutschen Kolonialverbrechen und des Holocausts reichen bis in die Gegenwart. In welchem Verhältnis stehen die Erinnerungen an diese Ereignisse zueinander? Erleben wir aktuell eine Zunahme von Opferkonkurrenzen oder ergänzen sich die unterschiedlichen Erinnerungskulturen in Form einer »multidirektionalen Erinnerung« (Michael Rothberg)? Und steht die These der Einzigartigkeit oder Präzedenzlosigkeit des Holocausts (Yehuda Bauer) im Wege, wenn es darum geht, andere Genozide, etwa während der Kolonialzeit, aufzuarbeiten?
Hauptbeschreibung
Ein Paradigmenwechsel in der Debatte über den Holocaust?
Meron Mendel ist Pädagoge und seit 2010 Direktor der Bildungsstätte Anne Frank.
ISBN-13:
9783779973294
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
13.09.2023
Seiten:
240
Autor:
Meron Mendel
Gewicht:
404 g
Format:
228x150x21 mm
Sprache:
Deutsch

28,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand