Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen

Langbeschreibung
Im Bildungswesen etablieren sich Professionelle Lerngemeinschaften als vielversprechende Form lernorientierter Kooperation von Lehrkräften. Auch werden sie mittlerweile von Schulleitungen und in interinstitutioneller Zusammenarbeit erprobt. Nicht zuletzt wird ihr Einsatz an Hochschulen diskutiert. Der Band bietet Reflexionen zum Kern des Instruments sowie seiner Wirkung für Professionalisierung, Schul- und Lehrentwicklung. Er bietet Einblick in differente Einsatzbereiche und vielfältige Umsetzungsvarianten, bilanziert seine Grenze und regt zur Reflexion der Entwicklungschancen Professioneller Lerngemeinschaften an.
Prof. Dr. Katja Kansteiner leitete das Projekt ProLeiKiGs an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Rahmen ihres Forschungsbereichs zu Führung und Personalentwicklung und dem Schwerpunkt Professionelle Lerngemeinschaften. Außerdem forscht und lehrt sie zu Fragen von Gender und Diversität mit Bezug zu Lehren und Lernen sowie Leiten. Mittlerweile hält sie die Professur für Allgemeine Didaktik an der Freien Universität Bozen inne.Christoph Stamann, M.A., ist akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.Prof. Dr. Claus G. Buhren leitet das Institut für Schulsport und Schulentwicklung an der Deutschen Sporthochschule Köln.Peter Theurl, Prof. Dr., ist Leiter des Instituts für Primarbildung und Lernentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.
ISBN-13:
9783779953432
Veröffentl:
2020
Seiten:
300
Autor:
Katja Kansteiner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

39,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.