Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Beratung und soziale Beziehungen

Langbeschreibung
Im Band werden aktuelle Beratungsentwicklungen und -diskurse in verschiedenen Feldern ebenso wie unterschiedliche Formen und Aspekte persönlicher Beziehungen sowie sozialer Netzwerke thematisiert. Dabei werden insbesondere die wechselseitigen Bezüge und Abhängigkeiten beider Themenfelder deutlich.Die Beiträge im vorliegenden Band diskutieren die Themen »Beratung« und »soziale Beziehungen« aus unterschiedlichen Perspektiven: Einerseits werden Beratungsentwicklungen und -diskurse (z.B. biopsychosoziale Perspektive, professionelle Paradoxien) sowie einzelne Beratungsfelder (z.B. Männerberatung) vorgestellt. Andererseits werden verschiedene Formen sozialer Beziehungen in ihren Möglichkeiten und Grenzen, Wirkungen und Modellvorstellungen (z.B. romantische Beziehungen, Mensch-Tier-Beziehungen) erörtert. Dabei wird immer wieder deutlich, wie eng diese beiden - in Wissenschaft und Forschung immer noch häufig getrennt voneinander behandelten - Bereiche, miteinander verknüpft sind.
Prof'n. Dr. phil. habil. Karin Bock ist Professorin für Sozialpädagogik und Leiterin des Instituts für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden.Annett Kupfer, M.A., arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Beratung und Rehabilitation der Technischen Universität Dresden.Dr. phil. Romy Simon arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Mikrosoziologie des Instituts für Soziologie an der Technischen Universität Dresden.Kathy Weinhold, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Beratung und Rehabilitation des Instituts für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der Technischen Universität Dresden.Sandra Wesenberg, Dr. phil. (Diplom-Pädagogin, Sozialarbeiterin M.A., Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche i.A.), seit 2017 Gastprofessorin für Klinische Psychologie mit den Schwerpunkten Beratung und Therapie an der ASH Berlin.
ISBN-13:
9783779952152
Veröffentl:
2014
Seiten:
350
Autor:
Karin Bock
Serie:
Dresdner Studien
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

36,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.