Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Einführung in Diary-Verfahren

Theorie und Praxis in qualitativer Forschung. Mit E-Book inside
Langbeschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in Diary-Verfahren, also unterschiedliche Zugriffe auf Tagebücher. Damit wird ein neues Feld der interpretativen Sozialforschung vorgestellt und die Umsetzung praktisch erklärt.Diary-Verfahren kommen spätestens seit der Marienthal-Studie in der Sozialforschung zum Einsatz, eine umfassende methodologische Befassung mit ihnen stand bislang jedoch aus. Hier setzt der Band an: Er liefert u.a.einen Überblick über Einsatz und Verbreitung der Verfahreneine Typologie zur Einordnung der Diaries aus unterschiedlichen Disziplineneine theoretisch-methodologische Begründung von Diaries als Instrumente qualitativer Sozialforschung sowieErkenntnisse zur Qualität von Diary-Daten.Über Beispiele und forschungspragmatische Hinweise möchte er LeserInnen helfen, Tagebuchinstrumente in ihrer Eignung für die eigenen Forschungsfragen einschätzen und nutzen zu können.
Dr. Alexa M. Kunz, Jg. 1979, ist akademische Rätin am House of Competence des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
ISBN-13:
9783779948124
Veröffentl:
2018
Seiten:
162
Autor:
Alexa Maria Kunz
Serie:
Grundlagentexte Methoden
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

18,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.