Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen

Beiträge für eine soziologische Perspektive
Langbeschreibung
Der Band präsentiert Beiträge aus soziologischer, politikdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Perspektive und ermöglicht damit eine fruchtbare Perspektivenverschränkung sowie eine Öffnung der politischen Bildung für bildungssoziologische Fragestellungen. Deutlich wird, dass der Beitrag der Bildungssoziologie darin liegt, mit normativen Vorgaben und Selbstverständlichkeiten der gegenwärtigen Diskurse in der politischen Bildung zu brechen und somit eine andere Perspektive auf den Gegenstand zu werfen.
Prof. Dr. Helmut Bremer ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.Mark Kleemann-Göhring ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.Christel Teiwes-Kügler ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.Dr. Jana Trumann ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.
ISBN-13:
9783779940838
Veröffentl:
2013
Seiten:
342
Autor:
Helmut Bremer
Serie:
Bildungssoziologische Beiträge
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

36,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.