Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Diversity ent-decken

Reichweiten und Grenzen von Diversity Policies an Hochschulen
Langbeschreibung
Diversity Programme sind an deutschen Hochschulen angekommen. Vorausgreifend wird bereits von einem »Diversity-Turn« gesprochen. Doch was steckt dahinter? Wie sind die aktuellen Entwicklungen zu bewerten? Die in diesem Band versammelten Beiträge geben darauf differenzierte und zur Auseinandersetzung einladende Antworten und »ent-decken« im Wechselspiel von theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung in konkreten Projekten Hindernisse und Potenziale von Diversity.
Saskia-Fee Bender, M.A., Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Germanistik. Sie ist Koordinatorin für Diversity Policies im Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte: Diversitäts- und Intersektionalitätsforschung, Geschlecht und Alter(n), alternsgerechte Erwerbsarbeit, Gleichstellungspolitik.Marianne Schmidbaur, Dr. phil., Soziologin, ist wissenschaftliche Koordinatorin des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Care/Sozialpolitik, Soziale Bewegungen/Frauenbewegungen und Gender Studies/Feministische Theorie.Anja Wolde, Dr. rer. soc., Sozialwissenschaftlerin, ist seit 2007 Frauenbeauftragte und Leiterin des Gleichstellungsbüros der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Promotion an der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt "Geschlechterforschung"; Studium der Dipl. Sozialwissenschaften an der Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechtergerechtigkeit, Diversity Policies, Hochschulentwicklung.
ISBN-13:
9783779940487
Veröffentl:
2013
Seiten:
210
Autor:
Saskia-Fee Bender
Serie:
Diversity und Hochschule
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

27,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.