Ada Lovelace

Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen
Langbeschreibung
Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Welche Beiträge leisten Frauen bis heute in der Welt des Digitalen? Der Band setzt sich mit Ada Lovelace (1815 -1852) als Pionierin der Programmierung, aber auch mit ihrer Stilisierung zur Ikone auseinander. Er blickt auf die Bedeutung >Rechnender Frauen
Sybille Krämer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin. Gastprofessuren in Tokyo, Wien, Graz, Zürich, Luzern. Sie ist seit 2010 Mitglied im Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
ISBN-13:
9783770559862
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
19.08.2015
Seiten:
221
Autor:
Sybille Krämer
Gewicht:
390 g
Format:
233x157x15 mm
Sprache:
Deutsch

39,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand