Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Musikgeschichte "Klassik"

Langbeschreibung
Im Zentrum des Buches steht die europäische Musikgeschichte der sogenannten "Sattelzeit". Ausgehend von den politischen und gesellschaftlichen Hintergründen werden auch ästhetische Strömungen vorgestellt, die im Zusammenhang mit der Musikkultur bedeutsam waren: Fragen der Affekte, das Einfache und Virtuosität, Empfindsamkeit, das Erhabene und nicht zuletzt die Ästhetik des Schreckens. Anhand konkreter Orte und der Frage, was Menschen u. a. in Parks, auf den Straßen oder im Haus, in Kirchen oder an Höfen, auf der Theaterbühne oder im Kloster hören konnten, werden verschiedene musikalische Praktiken beschrieben und die Akteurinnen und Akteure vorgestellt.Zu allen Themen werden jeweils exemplarische Werke besprochen.
Melanie Unseld ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zuvor war sie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Professorin für Kulturgeschichte der Musik. Seit 2019 ist sie korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
ISBN-13:
9783761871348
Veröffentl:
2022
Seiten:
264
Autor:
Melanie Unseld
Serie:
21, Bärenreiter Studienbücher Musik
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

27,50 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.