Alkohol und Psychopharmaka

Der ganz normale Wahnsinn 2022
Langbeschreibung
Der spannende Aufwachprozess der Mutter, Unternehmerin und Autorin Edith Brötzner beginnt im März 2020. Mit Beginn der Coronapandemie trifft sie die Entscheidung, gegen den Maßnahmenwahnsinn der Regierung, die sinnlosen Vorgaben und Schikanen aufzustehen. Während sie anfangs ihren Sorgen und ihrer Kritik am Umgang mit den Menschen in der Krise nur auf Kundgebungen und in den sozialen Medien Raum gibt, beginnt sie Ende 2021 mit einer umfassenden Dokumentation des Geschehens in ihren, scharfkantig und teils humorvoll und sarkastisch gestalteten, Wochenkommentaren (die auf Report24.news auch als Videokommentare aufscheinen) aufzuarbeiten.Fest steht:Das Karma wird nicht ewig schweigen. Und am Ende werden sich alle mit den Geistern auseinandersetzen dürfen, die sie riefen. Wichtig ist jetzt vor allem eines: Dass wir wach und in unserer Mitte bleiben. Der Rest erledigt sich von selbst und am Ende setzt sich die Wahrheit durch.
Hauptbeschreibung
Alkohol und Psychopharmaka ¿ jetzt endlich auch in Papierform für unseren Karli N.
Edith Brötzner, die Autorin dieses Buches, ist nicht nur Unternehmerin und Mutter, sondern hat sich in diesen stürmischenZeiten neu erfunden: Als Journalistin und Medienmacherin. Ein wenig lag ihr die Thematik als Werbeunternehmerin natürlich schon im Blut, aber zwischen Werbung und Journalismus liegen doch noch Welten. Ihr war stets wichtig, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Schicksale und Lebensgeschichte zu hören und ihre Meinung zum Geschehen zu hinterfragen. Dieses private Interesse machte sie zu Beruf und Berufung. Zunächst bei AUF1, später bei Report24 führte sie zahllose Interviews mit Menschen aus allen sozialen Schichten und Berufsgruppen. Dabei beherzigt sie vor allem eines, das bei herkömmlichen Systemmedien völlig verloren gegangen ist: Sie interessiert sich für ihre Gesprächspartner und hört zu, anstelle sich selbst in den Vordergrund zu spielen. Sie fällt nicht ins Wort, sondern gibt vielmehr das Wort all jenen, die etwas zu erzählen haben. Ihre eigene Meinung hingegen fasst sie Woche für Woche in ihren Wochenkommentaren zusammen, wo sie auch hingehört. Und da gibt es seit Ende 2021 Amüsantes, Interessantes, Trauriges, Komisches und Nachdenkliches zu sehen, zu hören und zu lesen.
ISBN-13:
9783757852290
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
01.09.2023
Seiten:
228
Autor:
Edith Brötzner
Gewicht:
425 g
Format:
221x140x21 mm
Sprache:
Deutsch

22,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand