Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das verschwundene Kloster

Langbeschreibung
In der großen Pause bricht bei einer wilden Verfolgungsjagd der Asphalt im Schulhof der Robert-Gerwig-Schule unter den Füßen von Benedikt, Niko und Georgia plötzlich ein. Die drei Schüler stürzen durch einen Zeittunnel in die Tiefe und landen im ehemaligen Kloster St Georgen, das es zu ihrer Überraschung noch zu geben scheint. Ihre ganze Hoffnung setzen sie nun auf das Handy von Benedikt, mit dem sie wieder in Kontakt zu ihrer Neuzeit kommen wollen. Stattdessen erscheinen auf dessen Display in unregelmäßigen Abständen nur irgendwelche Buchstaben, die sie nicht zu deuten wissen. Unerklärlicherweise scheint Abt Theoger um die Buchstabenfolge auf dem Handy zu wissen. Bei seinem Weggang betraut er die drei Freunde mit einem Orakel und einer geheimen Mission. Über 500 Jahre lang erleben die drei Freunde nun das Auf und Ab der Geschichte des Klosters St Georgen mit dem Ziel das rettende Losungswort zu finden. Als das Kloster 1633 von den Villingern endgültig niedergebrannt wird, scheint es auch für die drei Freunde keine Rettung mehr zu geben, da sie das Losungswort immer noch nicht gefunden haben ...
Christine Rösch-Isak ist von Beruf Religionspädagogin. Sie war viele Jahre katholische Religionslehrerin an der Robert-Gerwig-Schule in St Georgen im Schwarzwald und an der Waldorfschule in Schwenningen. Jetzt unterrichtet sie an der Gemeinschaftsschule in Mönchweiler. Ihre Leidenschaft ist es, Geschichten zu schreiben und zu erzählen.
ISBN-13:
9783750206854
Veröffentl:
2019
Seiten:
93
Autor:
Christine Rösch-Isak
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

2,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.