Manfred Seibt

In Memoriam
Langbeschreibung
Leben und Werk des Wiener Künstlers Manfred Seibt aus Sicht von Freunden und im Abbild seiner Kunst.
Renate Seibt:Renate Seibt ist seit ihrem Kennenlernen 1991 Ehefrau und Managerin von Manfred Seibt, sowohl in seiner Karriere als im Alltag. Sie organisierte die Vernissagen und Präsentationen seiner Arbeiten im In- und Ausland. Eine künstlerische Muse im klassischen Sinne.
In ihrer Wohnung im 8. Wiener Bezirk, der Josefstadt veranstaltete sie und veranstaltet auch heute noch als Salonniére "Die Dienstag-Abend-Gespräche im kleinen Kreis", einen sozialpolitischen Salon in Anlehnung der Tradition des Wiener Salons des 19. Jahrhunderts. Die Teilnehmer lesen sich wie in Österreichs Who is Who Kultur und Gesellschaft.

Oliver M. Gruber-Lavin:
Als Fotograf, unter anderem während des Krieges im ehemaligen Jugoslawien, sowie als Radiomoderator verfügt er über journalistische Praxiserfahrung. Er ist akkreditierter Journalist und Mitglied des Österreichischer Journalistenklub).
2014 zum "Fellow" der "Royal Society of Arts" (UK) und 2016 zum "Member" der "Royal Royal Historical Society" gewählt.
ISBN-13:
9783746014548
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
13.11.2017
Seiten:
112
Autor:
Renate Seibt
Gewicht:
210 g
Format:
170x170x8 mm
Sprache:
Deutsch

14,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand