Was du nicht siehst

Diagnose Borderline - zwischen Todesangst und Lebenstraum
Langbeschreibung
"Ich sterbe und keiner sieht es." Solange sie sich zurückerinnern kann, lebt Franzi mit Angststörungen, später kam die Diagnose Borderline dazu. Wovor sie sich nicht fürchtet, ist, sich verletzlich zu zeigen. In ihrem Buch erzählt sie nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern bricht auch mit dem Stigma psychischer Krankheiten und legt schockierende Missstände in unserem psychiatrischen System offen.
Hauptbeschreibung
- Bewegendes Memoir und eindrückliches Plädoyer einer Betroffenen - Jeder vierte Erwachsene leidet im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung* - Für Leser*innen von Angela Doe, Annett Möller, Anna Wilken *Quelle: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. Social-Media-Reichweite: Instagram: 210.000
Franziska Dully wurde 1993 in einer der strukturschwächsten Gegenden Deutschlands geboren, ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von schwierigen Familienverhältnissen und mündeten in der Psychiatrie. Als Franziska Elea bloggt sie für mehr als 200.000 Menschen über Fashion, Lifestyle ¿ und ihre Borderline-Diagnose. Es liegt ihr am Herzen, mit dem Stigma psychischer Erkrankungen zu brechen, und Betroffene zu ermutigen, sich Hilfe zu holen.
ISBN-13:
9783745910421
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
17.01.2023
Seiten:
272
Autor:
Franziska Elea
Gewicht:
348 g
Format:
216x137x25 mm
Sprache:
Deutsch

20,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand