Tomasellos Kooperationsmodell. Michael Tomasellos Forschung im Kontext kommunikationstheoretischer Fragestellungen

Langbeschreibung
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt der amerikanische Entwicklungspsychologe Michael Tomasello die Spracherwerbs- und Kognitionsforschung. Speziell seine mit Kommunikation befassten Arbeiten haben einen immer stärkeren Einfluss auf sozial- und handlungstheoretische Diskurse. Rafael Mollenhauer nimmt dies zum Anlass, um in seiner Studie die Erklärungsreichweite und die Beschränkungen von Tomasellos Forschungsprogramm im Kontext kommunikationstheoretischer Fragestellungen genauer zu durchleuchten. Zudem nimmt Mollenhauer die wichtigen Überlegungen Tomasellos auf und demonstriert sie als Anknüpfungspunkte für eine weiterführende kommunikationswissenschaftliche Forschung.
Dr. Rafael Mollenhauer ist Kommunikationswissenschaftler und promovierte mit dieser Arbeit an der Universität Duisburg-Essen, wo er als Alumnireferent der Fakultät für Geisteswissenschaften und Lehrbeauftragter des Instituts für Kommunikationswissenschaft beschäftigt ist.
ISBN-13:
9783744510257
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
14.11.2017
Seiten:
260
Autor:
Rafael Mollenhauer
Gewicht:
538 g
Format:
221x155x23 mm
Sprache:
Deutsch

36,00 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand