Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Digitale Öffentlichkeit(en)

Langbeschreibung
Die Digitalisierung ist eine der wohl bedeutendsten (medien)technischen Entwicklungen seit Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks und die vernetzte Sphäre digitaler Kommunikation verändert das gesellschaftliche Leben nachhaltig. Ein Vierteljahrhundert nachdem Tim Berners-Lee die VorausSetzungen für das World Wide Web entwickelt hat, ist heute die junge 'Irgendwas-mit-Medien-Generation' ohne das Internet nicht mehr vorstellbar. Die Kommunikation über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets überholt den stationären Online-Zugang. Das Social Web scheint ubiquitär, die Crossmedialität nicht mehr aufzuhalten. Solche Indikatoren sprechen Bände über 'Digitale Öffentlichkeit(en)'. Dieser Band dokumentiert ausgewählte Beiträge zur gleichnamigen 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2014 an der Universität Passau.
Prof. Dr. Oliver Hahn lehrt Journalistik, Prof. Dr. Ralf Hohlfeld lehrt Kommunikationswissenschaft und Prof. Dr. Thomas Knieper lehrt computervermittelte Kommunikation. Alle drei Wissenschaftler arbeiten am Zentrum für Medien und Kommunikation der Universität Passau.
ISBN-13:
9783744508582
Veröffentl:
2015
Seiten:
290
Autor:
Ralf Hohlfeld
Serie:
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

30,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.