Kulturgeschichte Griechenlands

Lesung mit Achim Höppner (1 mp3-CD)
Langbeschreibung
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der »Kulturgeschichte des Altertums«. Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument. Mit seinem bekannt feinen Sprachwitz entwirft Friedell das schillernde Geschichtsporträt einer untergegangenen Epoche.Lesung mit Achim Höppner1 mp3-CD | ca. 3 h 9 min
Hauptbeschreibung
Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.«Attraktiver Preis!Prominente Besetzung
Egon Friedell, geboren 1878, war ein bekannter jüdischer Autor, Journalist und Kulturphilosoph des frühen 20. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit war er eine feste Größe im Wiener Kulturleben und verkehrte mit Karl Kraus und Peter Altenburg. Die »Kulturgeschichte der Neuzeit « gilt als sein Lebenswerk. Um seiner Verhaftung durch die SA zu entgehen, nahm er sich 1938 mit einem Sprung aus dem Fenster das Leben.
ISBN-13:
9783742404336
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
09.03.2018
Autor:
Egon Friedell
Gewicht:
79 g
Format:
147x139x12 mm
Sprache:
Deutsch

15,00 €*

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand