111 Orte im Saarland, die man gesehen haben muss

Reiseführer, komplett überarbeitete Neuauflage
Langbeschreibung
»Dehemm isses jo aach scheen.«Kennen Sie den ältesten Tennisplatz Deutschlands? Oder das Museum für Saarländischen Aberglauben? Wo kann man den Eiffelturm, Schloss Neuschwanstein und den Petersdom innerhalb von fünf Minuten sehen? Oder eine echte Burg in einem Privatgarten? Und haben Sie schon mal ein Kunstwerk aus einem Automaten gezogen oder einen Urban Art Walk gemacht? Entdecken Sie 111 geheimnisvolle, geschichtsträchtige und skurrile Orte im kleinsten Flächenstaat Deutschlands. Dieses Buch führt sie hin.
Peter Gitzinger, geboren 1967 in Saarbrücken, verbrachte die ersten 22 Jahre seines Lebens im Saarland. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor in Köln. Er schrieb unter anderem Bücher für die Sitcom 'Anke', war Chefautor der Sketchshow 'Die Dreisten Drei' und schreibt regelmäßig für die Kölner 'Stunksitzung'.Peter Gitzinger, geboren in Saarbrücken, ist seit vielen Jahren als Autor und Headwriter für zahlreiche Comedy- und Kabarettformate im deutschen Fernsehen tätig. Daneben schrieb er für etablierte Kabarettbühnen wie 'Die Stachelschweine' und 'Die Distel' in Berlin, verfasst Theaterstücke und Bühnenprogramme und ist langjähriger Autor der Kölner Stunksitzung. Neben seiner Autorentätigkeit unterrichtet er als Gastdozent an einer privaten Schauspielakademie.
ISBN-13:
9783740822637
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
18.04.2024
Seiten:
240
Autor:
Peter Gitzinger
Gewicht:
474 g
Format:
204x135x21 mm
Serie:
111 Orte ...
Sprache:
Deutsch

18,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand