Bunker und Stollen in Kiel

Organisation und Baugeschichte des Luftschutzes 1933-1945
Langbeschreibung
Die Gefährdung Deutschlands durch feindliche Luftangriffe im Falle eines Krieges war vielen Verantwortlichen bereits lange vor dem Krieg bewußt. Aus diesem Grund erhielt der Luftschutz im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches eine besondere Bedeutung. Schon vor dem 2. Weltkrieg begann man, die Zivilbevölkerung über den Luftschutz zu informieren und entsprechend zu schulen. Der Bau von Bunkern begann allerdings erst während des Krieges, als klar wurde, daß mit den bislang getroffenen Vorkehrungen ein wirksamer Schutz nicht möglich war.Am Beispiel der Stadt Kiel zeichnet der Autor die organisatorischen und baulichen Luftschutzmaßnahmen der Jahre 1933 bis 1945 nach.
ISBN-13:
9783739210001
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
19.11.2015
Seiten:
212
Autor:
Ingo Kroll
Gewicht:
314 g
Format:
210x148x15 mm
Sprache:
Deutsch

7,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand