Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Klassischer Liberalismus

Die Staatsfrage - gestern, heute, morgen
Langbeschreibung
Vom Wert des klassischen Liberalismus zeugt das Kompendium herausragender Denker, die in der Achsenzeit politischer Philosophie die Staatsfrage stellten. Gedankliche Klarheit, zeitlose Erkenntnisse sowie heute verlorene Werte und Prinzipien zeichnen ihre Schriften aus.
Der Band legt das staatstheoretische Fundament des Liberalismus frei. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Aufgabe und Begrenzung des Staates. Angesichts der strukturellen Krise der EU und der Nationalstaaten sowie des politischen Liberalismus ist eine Staatsdebatte überfällig.
Die Lektüre erweitert den Horizont: David Hume, John Locke und Immanuel Kant, Wilhelm von Humboldt und Claude-Fréderic Bastiat, gezielt ausgewählt auch Jeremy Bentham und vor allem Ludwig von Mises haben uns Wegweisendes zu sagen.

Ein Essay über heute legitime Staatsausgaben ergänzt die Rekonstruktion klassisch liberaler Denker.
Helmut Krebs, verheiratet, mehrfacher Vater und Großvater, ist Pädagoge und autodidaktischer Philosoph. Er übersetzte die wichtigsten englischsprachigen Werke von Ludwig von Mises, u.a. Human Action und The Ultimate Foundation of Economic Science. Von ihm erschienen bisher die Übersetzung Ludwig von Mises Theorie und Geschichte, die Monografie Klassischer Liberalismus und das Essay Sklerose. Leitbilder und Ideologien einer alternden Gesellschaft in der Edition Forum Freie Gesellschaft.
ISBN-13:
9783738664126
Veröffentl:
2014
Seiten:
216
Autor:
Helmut Krebs
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

4,49 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.