Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Demokratie als Gesellschaftsform

7. Jahrbuch Demokratiepädagogik
Inhaltsverzeichnis
I. Schwerpunkt "Demokratie als Gesellschaftsform"II. ForumIII. PraxisIV. Aus der Zivilgesellschaft, Dokumente und Rezensionen
Berkessel, Hans; StD i. R., Historiker und Pädagoge, Multiplikator der historisch-politischen Bildung; Gründungsmitglied der DeGeDe und Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz; Regionalberater und Jury-Mitglied des Förderprogramms Demokratisch Handeln; Mitherausgeber des Jahrbuchs Demokratiepädagogik; Projektmitarbeiter im Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz mit den Schwerpunkten Jüdische Geschichte, Demokratiegeschichte und regionale Zeitgeschichte; Vorsitzender der Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz.Beutel, Wolfgang; Dr. phil., Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin, Projektleiter Wettbewerb Demokratisch Handeln.Frank, Susanne; M.A., Ethnologin, Diplomvolkswirtin; Senior-Managerin Leadership-Programm bei Teach First Deutschland; Mitherausgeberin des Jahrbuchs Demokratiepädagogik.Gloe, Markus; Dr. paed., Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München; Mitherausgeber des Jahrbuchs Demokratiepädagogik; Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik; Landesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung Bayern; Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtsforschung, Demokratiebildung/Demokratiepädagogik; Politische Urteilsbildung; historisch-politische Bildung; Holocaust Education.Welniak, Christian; Dipl.-Päd., Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe), Leiter des DeGeDe-Projektes "Let¿s talk about Politics!", Lehrbeauftragter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg; Arbeitsschwerpunkte: Demokratische Schul- und Unterrichtsentwicklung, Politische Sozialisation, Menschenfeindlichkeit: Prävention und Intervention.Grammes, Tilman; Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer (Politik, Soziologie, Wirtschaft, Recht) an der Universität Hamburg; Arbeitsschwerpunkte: Didaktische Theorieforschung, interpretative Unterrichtsforschung, historische Unterrichtsforschung, Global Citizenship Education (Demokratiepädagogik).
ISBN-13:
9783734409950
Veröffentl:
2020
Seiten:
416
Autor:
Hans Berkessel
Serie:
Jahrbuch Demokratiepädagogik
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

31,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.