Englische Märchen

Langbeschreibung
Von schönen Königstöchtern und dem Däumling wird in vielen Sprachen erzählt, doch der englische Märchenschatz hat auch seine ganz eigenen Helden: die drei kleinen Schweinchen zum Beispiel oder den Jungen Jack, der an einer Bohnenranke in den Himmel steigt und dort auf einen bösen Riesen trifft. Mit ihren klassischen Nacherzählungen hat Flora Annie Steel die wunderbare Welt der englischen Märchen er-schlossen. Dieser Band versammelt sie erstmals in deutscher Übersetzung und mit den fantastischen Original-Illustrationen von Arthur Rackham.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7, Sankt Georg, der Schutzpatron von England 24, Die drei Bären32, Tom-Tit-Tot46, Die goldene Schnupftabakdose64, Das Lumpenmädchen71, Die drei Federn83, Jack, der Faulpelz87, Jack, der Riesen-Schreck113, Die drei Dummköpfe121, Die goldene Kugel127, Die beiden Schwestern136, Der Lindwurm von Bamborough Castle144, Titty Maus und Tatty Maus148, Jack und die Stangenbohnen166, Der Schwarze Stier von Norroway176, Das Mädchen im Katzenfell184, Die drei kleinen Schweinchen191, Nichts und wieder nichts206, Mr und Mrs Vinegar216, Die wahre Geschichte des Sir Thomas Thumb228, Henny-Penny233, Die drei Köpfe an der Quelle245, Mister Fox252, Dick Whittington und seine Katze267, Die alte Frau und ihr Schweinchen271, Das flinke Fladenbrot277, Jack auf der Suche nach dem Glück282, Das Schreckgespenst287, Rotkäppchen291, Childe Rowland 303, Die Schlauköpfe aus Gotham312, Die Binsenmagd324, Die Waisen im Wald330, Der Rote Riese337, Der Fisch und der Ring345, Ach, du lieber Himmel!347, Meister aller Klassen349, Molly Whuppie und der Riese mit den zwei Gesichtern359, Der Esel, der Tisch und der Stock364, Die Quelle am Rand der Welt 369, Der Rosenstrauch377, Illustrationen
Flora Annie Steel (1847-1929) heiratete im Alter von 20 Jahren einen Beamten der britischen Zivilverwaltung in Indien und folgte ihm dorthin. 22 Jahre lang lebte sie im Pandschab, begleitete ihren Mann auf Inspektionsreisen bis nach Kaschmir und lernte alle Sprachen und Dialekte, mit denen sie in Berührung kam. Ihr Engagement galt vor allem der Bildung für Mädchen und Frauen. Sie gründete zahlreiche Schulen und wurde 1884 zur ersten weiblichen Schulinspektorin ernannt. Vor allem aber sammelte sie die Geschichten, die sich die Leute auf den Dörfern erzählten. 1889 kehrte Steel nach England zurück, wo sie zu schreiben begann. Die 'Märchen aus dem Pandschab' waren 1894 ihre erste Veröffentlichung; viele weitere Bücher Steels über Indien wurden zu Bestsellern.
ISBN-13:
9783730607206
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
01.03.2019
Seiten:
381
Autor:
Flora Annie Steel
Gewicht:
666 g
Format:
218x156x32 mm
Sprache:
Deutsch

9,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand