Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Logbuch der Gegenwart - Taumeln

Langbeschreibung
AUTHENTISCH, UNVERMITTELT UND HAUTNAHEin bestimmter Tag im Jahr, ein bestimmter Ort auf der Welt: Für sein einzigartiges "Logbuch der Gegenwart" geht AleS steger dorthin, wo die Wunden unserer Zeit klaffen. Jeweils exakt zwölf Stunden nimmt er sich, um seine Eindrücke festzuhalten, die durch seine Augen und Hände direkt aufs Papier fließen. So entstehen seltene Momente der Wachheit, die den Leser/die Leserin direkt ins Herz unserer Gegenwart führen.EIN LOGBUCH UNSERER ZEIT, UNSERER WELTLjubljana, Platz der Republik, am Tag des prophezeiten Weltuntergangs; Minamisoma nahe dem Atomkraftwerk von Fukushima; Mexico City während einer Demonstration gegen den Umgang der Regierung mit dem Mord an 43 Studenten; Belgrad, Busstation, Zwischenstopp syrischer Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Ungarn - mit einem Blick durch seine Augen führt uns steger direkt in das Herz des Phänomens. DER BLICK DES DICHTERS TRIFFT AUF NÜCHTERNE REALITÄTAls einer der bedeutendsten slowenischen Gegenwartsautoren macht sich AleS steger seine Sprachbegabung zunutze, um hochbrisante Themen, Schauplätze und Schicksale unserer Zeit literarisch einzufangen: authentisch, unvermittelt und hautnah.Mit einem Vorwort von Péter Nádas und vielen Fotoaufnahmen des Autors an den Schauplätzen.
AleS steger, geboren 1973 in Ptuj, ist ein slowenischer Dichter, Schriftsteller und Lektor. Er veröffentlichte bislang sechs Lyrik- sowie mehrere Prosabände, zuletzt seinen ersten Roman "Archiv der toten Seelen" (2016). Für seine Gedichte und Essays, die in viele Sprachen übersetzt und weltweit in über 200 Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden, erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1998 den Veronika-Preis, 2008 den Rozanc-Preis sowie 2011 den Best Translated Book Award für seinen Gedichtband "Buch der Dinge". Zudem übersetzt er aus dem Deutschen, Englischen und Spanischen, u. a. Werke von Gottfried Benn, Peter Huchel und Ingeborg Bachmann. Bei Haymon: "Logbuch der Gegenwart - Taumeln" (aus dem Slowenischen von Matthias Göritz, 2016).Übersetzer: Matthias Göritz, geboren 1969, ist vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier und lebt in Offenbach. Er veröffentlichte u. a. die Romane "Der kurze Traum des Jakob Voss" (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, und "Träumer und Sünder" (C.H.Beck, 2013), der mit dem Robert- Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde. Sein jüngster Gedichtband "Tools" erschien 2012. 2014 erhielt Göritz den William H. Gass Award und lehrt derzeit an der Washington University in St. Louis, USA.
ISBN-13:
9783709937389
Veröffentl:
2016
Seiten:
168
Autor:
Ales Steger
Serie:
1, Logbuch der Gegenwart
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

19,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.