Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

"Als ich König war und Maurer"

Freimaurerdichtung aus vier Jahrhunderten. Eine Anthologie mit 90 Porträts von Oskar Stocker
Langbeschreibung
GROSSE NAMEN DER WELTLITERATUROb Goethe, Pope, Herder, Heinrich Heine, Conan Doyle, Oscar Wilde oder Puschkin: Sie alle waren nicht nur große Dichter ihrer Zeit, sondern gehörten auch dem Bund der Freimaurer an. Etwa 2,5 Millionen Freimaurer arbeiten in allen Teilen der Welt, allein in Österreich gibt es etwa 70 Logen mit durchschnittlich 40 Mitgliedern. Unter den Mitgliedern waren seit jeher viele bekannte Schriftsteller, die dem Freimaurerbund aus den unterschiedlichsten Beweggründen beigetreten sind. Bereits seit dem 18. Jahrhundert wurden mehr als 15.000 Logenlieder veröffentlicht, meist pädagogisch-moralische Appelle oder Trinklieder für das Brudermahl nach der Tempelarbeit. Nur im Glücksfall gingen diese Lieder über den Status der Gebrauchsliteratur hinaus. Umso spannender ist das Aufspüren freimaurerischer Konnotationen in profanen, nicht-freimaurerischen Texten. So finden sich zum Beispiel in Rudyard Kiplings weltberühmtem Werk "Das Dschungelbuch" mehrere masonische Symbole, Rituale und Chiffren. ANTHOLOGIE DER FREIMAURERLYRIKHeinz Sichrovsky schafft mit dieser Anthologie einen umfangreichen Überblick über freimaurerische Lyrik aus vier Jahrhunderten, die entweder für den Logengebrauch geschrieben wurde oder von freimaurerischer Symbolik und Wortwahl geprägt ist.
Heinz Sichrovsky, geboren 1954 in Wien, war zunächst als Kulturund Theaterkritiker für Tageszeitungen tätig, bis er Kulturchef und Chefredakteur des Wochenmagazins "News" wurde. Er moderiert zahlreiche Veranstaltungen mit literatur- und musikwissenschaftlicher Ausrichtung, seit 2010 die Literatursendung "erLesen" im Fernsehsender ORF III.Oskar Stocker, geboren 1956 in Lienz, lebt und arbeitet als Maler in Graz. International bekannt machte ihn seine Porträtserie "Facing Nations", die 2010 u. a. im UN-Hauptquartier in New York ausgestellt wurde. In jeder ORF IIISendung "erLesen" ist ein von ihm gezeichnetes Porträt eines Studiogastes zu sehen.
ISBN-13:
9783706558600
Veröffentl:
2016
Seiten:
608
Autor:
Heinz Sichrovsky
Serie:
19, Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.