Vom Essen auf dem Lande

Klassische Bauernküche und Hausmannskost
Langbeschreibung
Der Kochbuch-Klassiker der bäuerlichen Hausmannskost. Endlich wieder lieferbar: Der reich illustrierte Longseller von Franz Maier-Bruck, erstmals erschienen 1981 und seither in vielen Auflagen verkauft, erfreut sich beim Publikum konstanter Beliebtheit. Kein Wunder, ist es doch das umfassendste Werk zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum. Über 1500 Rezepte hat der preisgekrönte Autor für dieses Buch aus vergilbten, teils handgeschriebenen Kochbüchern unserer Urgroßmütter oder bei erfahrenen Köchinnen zusammengetragen. Darüber hinaus berichtet der Autor von Alltag, Brauchtum und Festen des bäuerlichen Lebens und bietet damit zugleich eine Kulturgeschichte vom Essen und Trinken auf dem Lande.
Franz Maier-Bruck, Initiator und Mitherausgeber des zweibändigen ¿Österreich-Lexikons¿ (1966), hat als Kenner und Liebhaber der Kochkunst in jahrelanger Arbeit die Geschichte und Entwicklung der österreichischen Küche erforscht. Er ist Autor zahlreicher Kochbücher, u.a. ¿Das große Sacher-Kochbuch¿ (1975), ausgezeichnet mit der Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands.
ISBN-13:
9783701504930
Veröffentl:
2011
Erscheinungsdatum:
01.08.2011
Seiten:
624
Autor:
Franz Maier-Bruck
Gewicht:
1704 g
Format:
248x217x53 mm
Sprache:
Deutsch

29,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand