Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Lehrerfahrungsbericht aus der Deutschen Schule Tokio Yokohama

Langbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Praktikumsbericht beschreibt eine Hospitation in der Deutschen Schule Tokio Yokohama. Es handelt sich hierbei um eine anerkannte deutsche Auslandsschule in Japan. Sie wurde 1904 in Yokohama gegründet und liegt ungefähr zwischen der Hauptstadt Tokio und der zweitgrößten Stadt Yokohama. Sie arbeitet intensiv mit der Deutschen Botschaft zusammen und unterstützt die Schule beispielsweise bei der regelmäßigen Durchführung ihrer Katastrophenschutzübungen.Die Schule umfasst insgesamt circa 40 Lehrkräfte inklusive der Schul- und Stufenleitungen sowie circa 450 Schüler/innen und beinhaltet aus Kindergarten, Grundschule, Orientierungsstufe, Sekundarstufe I sowie die gymnasiale Oberstufe, also die Sekundarstufe II, die Jahrgangsstufen 10-12 und die Fachoberschule (im Folgenden "FOS"). Schüler/innen können dort alle Abschlüsse des allgemeinbildenden Schulwesens bis zum Abitur erlangen (zwölfte Klasse: schriftliches und mündliches Abitur).Die Unterrichtssprache ist Deutsch, jedoch herrscht in den Klassen eine internationale Atmosphäre: Schüler/innen aus 20 verschiedenen Nationen (auch Deutsche, Schweizer, Österreicher) besuchen die Schule. Es existiert ein umfassendes Sprachangebot der aktiven Mehrsprachigkeit, um einen offenen Umgang mit und das Kennenlernen von verschiedenen Kulturen und Sprachen auf dem Schulgelände zu gewährleisten, unter anderem Japanisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein.
Bildungseit 10/16 Masterstudium (M.Sc.) Wirtschaftspädagogik, Goethe Universität Frankfurt a.M.03/16 Bachelorstudium (B.A.) "Internationale Betriebswirtschaftslehre", Hochschule Fulda06/12 Allgemeine Hochschulreife, Freiherr-v.-Stein Gymnasium FuldaPraktika, Berufliche Tätigkeiten01/16 - 04/18 Tax Consultant WPG PwC, Frankfurt a.M.09/17 - 10/17 Praktikum Deutsche Schule Tokio Yokohama, Japan10/15 - 12/15 Praktikum WPG PwC, Frankfurt a.M.Human Resource Services Tax05/15 - 09/15 Praktikum Deutsch-Niederländische Handelskammer, Den Haag (Niederlande)09/14 - 11/14 Praktika bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG03/15 - 04/15 Wirtschaftsprüfung, Financial ServicesCentral Client Service Team Deutsche Bank GroupSeit 10/13 Akademischer Börsenkreis Fulda e.V.. BVH Börsenführerschein. Organisation und Leitung von SeminarenSeit 08/13 Lehrtätigkeiten als Unterrichtsgarantie PlusGrundschule Schloss-Schule, Neuhof12/12 - 02/15 Lehrkraft im Studienkreis GmbH, Fulda08/11 - 06/12 Pädagogische Mittagsbetreuung in der Freiherr-vom-Stein Gymnasium, FuldaZusatzqualifikationenSprachenDeutsch: MutterspracheEnglisch: verhandlungssicherFranzösisch: gutNiederländisch: gutChinesisch/Japanisch: GrundkenntnisseSonstiges: Erasmus Traineeship - European scholarship program (2015)Lehrkraft-Zertifizierung zur "Geprüften Lehrkraft für individuellen Förderunterricht" (2013)EDV Word, Excel, Power Point, Datev, Visio, SPSS (in ständiger Anwendung)Freizeit: Ballett, Schwimmen, Klavier, Lesen, Reisen
ISBN-13:
9783668893917
Veröffentl:
2019
Seiten:
13
Autor:
Julia- Anna Hillenbrand
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

13,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.