Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Berufsrecht der Übersetzer und Dolmetscher: Überblick und Chancen für die professionelle Sprachmittlertätigkeit

Langbeschreibung
Präsentation aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, , Veranstaltung: Berufsrecht. Vortrag vom 18. November 2015 im Gewerkschaftshaus Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Vortrag "Berufsrecht der Übersetzer und Dolmetscher" erörtert der Autor Dr. Andreas-Michael Blum die folgenden Themen: 1. Warum das Berufsrecht unerlässlich für Sprachmittler ist. 2. Berufsrecht der Sprachmittler als Fundament professioneller Kompetenzen und Fähigkeiten. 3. Die drei normativen "Säulen" des Berufsrechts. 4. Die EU-Anerkennungsrichtlinie von Berufsqualifikationen im Überblick. 5. Beeidigung/Ermächtigung als Grundlage für die Tätigkeit von Sprachmittlern bei Gerichten/Behörden. 6. Das Vergütungsrecht (JVEG) im Überblick. 7. Geheimhaltung, Verschwiegenheit und Datenschutz für Sprachmittler im Überblick. 8. Überblick über das Urheberrecht der Sprachmittler. 9. Chancen des Berufsrechts für Sprachmittler. 10. Best Practice Beispiel für die Umsetzung des Berufsrechts. 11. Zusammenfassung und Ausblick. Eine Präsentation für angehende und professionelle SprachmittlerInnen, die durch berufsrechtliche Kenntnisse und Fähigkeiten ihre Dienstleistung qualitätsorientiert am Markt für Sprachienstleistungen sichtbar machen.
ERKENNTNISSE VERMITTELN & TEILEN!
Dr. Andreas-M. Blum ist selbstständiger Dozent, Fachbuchautor und Publizist. Mein Forschungsinteresse gilt der Konflikt- & Streitbeilegung mit Bezügen zum Recht, zur Beratung, Gesprächsführung und zu den Kompetenzen (z.B. Methoden-, Konfliktlösungskompetenzen).

Rezensent und Autor von deutsch- und englischsprachigen Arbeiten (Artikel, Ausarbeitungen, Beiträge, (Buch-)Besprechungen, Blogposts, Broschüren, Bücher, eBooks, Einsendeaufgaben, Essays, Falllösungen, Hochschulschriften, Lernkontrollaufgaben, Online-Quizze, Präsentationen und Rezensionen) in den Fachdisziplinen Konflikt- und Streitbeilegung, Management, Organisationsberatung, Pädagogik, Politikwissenschaft, Psychologie, Recht, Soziologie und Wirtschaft.

Meine Publikationen sind u.a. in den folgenden Katalogen verzeichnet:

1. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Leipzig: https://portal.dnb.de
2. WorldCat: https://worldcat.org
3. Karlsruher Virtueller Katalog: kvk.bibliothek.kit.edu
4. Verbundkatalog HEBIS, Hessen: https://hebis.de
5. K10plus Verbundkatalog GBV | SWB: https://opac.k10plus.de
6. Martinus-Bibliothek - Wissenschaftliche Diözesanbibliothek im Priesterseminar Mainz: https://opac.ub.uni-mainz.de .

COMMUNICATE & SHARE KNOWLEDGE!

Dr. Andreas-M. Blum is an independent lecturer, author and publicist. My research interests are in conflict and dispute resolution with references to law, counseling, interviewing and skills (e.g. methodological and conflict resolution skills).

Reviewer and author of German and English-language papers (articles, elaborations, contributions, blog posts, brochures, books, eBooks, submission tasks, essays, case studies, university papers, learning control tasks, online-quizzes, presentations and reviews), among others, in the field of conflict and dispute resolution, education, management & organizational consulting, law, political science, psychology, sociology, business & economics.

You can find my publications i.e. in the catalogs of:

1. German National Library Frankfurt am Main and Leipzig: https://portal.dnb.de
2. WorldCat: https://worldcat.org
3. Virtual catalog of Karlsruhe: kvk.bibliothek.kit.edu
4. Union catalog HEBIS, Hessen: https://hebis.de
5. K10plus union catalog GBV | SWB: https://opac.k10plus.de
6. Martinus Library - Scientific Diocesan Library of the Mainz seminary: https://opac.ub.uni-mainz.de
ISBN-13:
9783668435551
Veröffentl:
2017
Seiten:
30
Autor:
Andreas-Michael Blum
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

9,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.