Rational Choice in der Politikwissenschaft

Grundlagen und Anwendungen
Langbeschreibung
utilitaristischen Theorie, wie sie vor allem von Mandeville, Smith, Horne, Bentham, Ricardo und Mill entwickelt wurde, einen zentralen Stellenwert.
Inhaltsverzeichnis
A Grundlagen.- 1. 'Rational Choice'-Theorien: Fluch oder Segen für die Politikwissenschaft?.- 2. Grundzüge strukturell-individualistischer Theoriebildung.- B Anwendungen.- 3. Die Ökonomische Theorie der Politik.- 4. Theorien des rationalen Handelns in den Internationalen Beziehungen.- 5. Die empirische Prüfung von Nutzentheorien.- C Normative Implikationen.- 6. Verteilungsprobleme und reine Verfahrensgerechtigkeit.- 7. Rationalität und Moralität.- D Wissenschafts- und handlungstheoretische Orientierungen.- 8. 'Rational Choice' und Strukturalistische Wissenschaftstheorie.- 9. Bindung und Motivation als implizite Annahmen der 'Rational Choice'-Theorie.
ISBN-13:
9783663011293
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
18.07.2012
Seiten:
244
Autor:
Ulrich Druwe
Gewicht:
321 g
Format:
210x148x14 mm
Sprache:
Deutsch

39,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand