Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Diagnostik und Therapie der NAFLD
Langbeschreibung
Das Praxisbuch zur NAFLD
Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie.- Natürlicher Verlauf.- Pathologie: Definition und Histologie.- Physiologie der Leber im Gesamt-Metabolismus.- Lipidstoffwechsel.- Insulin-Resistenz.- Immunologie.- Genetik.- Mikrobiom.- Sonographische Bildgebung.- Computer- und Magnetresonanztomographie.- Elastometrie.- Fettquantifizierung.- Blutbasierte Marker.- Fibrosescores.- Algorithmus & Leberbiopsie.- Verhalten, Psychosomatik, Lebensqualität.- Bewegung.- Diät.- Therapie von Beleiterkrankungen.- Spezifische Therapie.- NAFDL bei Kindern.- HCC bei NAFDL.- LTX bei NAFDL.- Leberresektion bei NAFDL.- NAFDL als Komorbidität bei chronischen Lebererkrankungen.- Medikamenten-Stoffwechsel bei NAFDL.- Bariatrische Operation.- Schlanke Patienten mit NAFDL.- Sekundäre Fettleber.- Hereditäre Speichererkrankungen.- Alkohol & NAFDL.- Genussmittel & NAFDL.- Gesundheitsökonomie.- Versorgungsforschung.- Endpunkte klinischer Studien.- Gutachertätigkeit bei NAFDL.- Ausblick - die Zukunft der NAFDL-Behandlung.
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Geier, Leiter der Abteilung für Hepatologie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg; Sprecher der Arbeitsgemeinschaft "Fettleber" der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
ISBN-13:
9783662624845
Veröffentl:
2022
Seiten:
422
Autor:
Andreas Geier
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

69,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.