Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Taylorentwicklung, Jacobi-Matrix, ¿, d(x) und Co.

Rechenmethoden für Studierende der Physik
Langbeschreibung
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende der Physik in den ersten Semestern benötigen. Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Methoden, nicht auf ihrer Begründung. Mit zahlreichen Übungsaufgaben am Ende der Kapitel können Leserinnen und Leser ihre Fähigkeiten überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- I Unendlich kleine Größen.- 1 Differentiation.- 2 Integration.- 3 Differentielle Modellbildung.- II Linerare Räume.- 4 Dreidimensionale Vektoren.- 5 Allgemeine Vektorräume.- 6 Linerare Abbildungen.- III Mehrdimensionale Differentiation und Integration.- 7 Mehrdimensionale Differentiation.- 8 Mehrdimensionale Integration.- 9 Krummlinige Koordinatensysteme.- IV Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 11 Newton¿sche Mechanik.- 12 Extrema.- V Partielle Differentialgleichungen.- 13 Wichtige Beispiele.- 14 Separationsansätze.- 15 Die Green¿sche Funktion.- 16 Die Fourier-Transformation.- Literaturverzeichnis.- Index.
Andreas Engel ist Professor für theoretische Physik an der Universität Oldenburg. Das Buch basiert auf seiner Vorlesung "Einführung in die theoretische Physik", die er mehrfach gehalten hat. Sein Arbeitsgebiet liegt in der statistischen Physik.
ISBN-13:
9783662597521
Veröffentl:
2020
Seiten:
499
Autor:
Andreas Engel
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

22,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.