Kulturlandschaft - Äcker, Wiesen, Wälder und ihre Produkte

Ein Lesebuch für Städter
Langbeschreibung
Der Autor¿Ulrich Hampicke, geboren 1944, beschäftigte sich lebenslang mit den Problemen der Kulturlandschaft. Auch ist er tätig auf den Gebieten der Umwelt- ud Ressourcenökonomie einschließlich ihrer Bezüge zur Ethik. Er war von 1980 bis 1996 Hochschullehrer an der Universität Kassel und lehrte danach bis 2009 Landschaftsökonomie an der Universität Greifswald, besonders im Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz.
Hauptbeschreibung
Bietet einen Einblick in die Prozesse der modernen Landwirtschaft
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort Dr. Michael Otto.- Einleitung.- Kurze Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa.- Das Agrarsystem in Deutschland 2010 bis 2020 - die technische Seite.- Das Agrarsystem in Deutschland 2010 bis 2020 - die gesellschaftliche Seite.- Technisches Kernproblem I: die Artenvielfalt.- Technisches Kernproblem II: Stoffströme und Stickstoffbilanz.- Ergänzendes zu Sonderproblemen.- Ansätze zur Problembewältigung I: Politik, Planung und Recht.- Ansätze zur Problembewältigung II: Erfolge und Ideen.- Der Wald.- Fazit: Das gesellschaftliche Kernproblem.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Anhang zu Kapitel 3 und Kapitel 6.
Ulrich Hampicke, geboren 1944, beschäftigte sich lebenslang mit den Problemen der Kulturlandschaft. Auch ist er tätig auf den Gebieten der Umwelt- und Ressourcenökonomie einschließlich ihrer Bezüge zur Ethik. Er war von 1980 bis 1996 Hochschullehrer an der Universität Kassel und lehrte danach bis 2009 Landschaftsökonomie an der Universität Greifswald, besonders im Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz.
ISBN-13:
9783662577523
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
22.10.2018
Seiten:
300
Autor:
Ulrich Hampicke
Gewicht:
1633 g
Format:
304x215x25 mm
Sprache:
Deutsch

29,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand