Neurowissenschaften

Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie
Langbeschreibung
Der Bogen spannt sich von der Anatomie des Gehirns bis zur Sinnesphysiologie, von der Entwicklungsbiologie bis zum Verhalten, von den Störungen des Nervensystems bis zur Kognitionswissenschaft, von den molekularen Mechanismen bis zu den neuen bildgebenden Verfahren. Ein eigenständiger ¿Bildatlas der menschlichen Neuroanatomie¿ erlaubt dem Lernenden, seine Kenntnisse der Hirnstrukturen zu überprüfen und zu erweitern. Jedes Kapitel endet mit Verständnisfragen und Übungsaufgaben sowie einer Zusammenstellung wichtiger weiterführender Literatur. In spannenden Exkursen berichten renommierte Wissenschaftler, wie sie zu ihren entscheidenden Entdeckungen kamen. So führt das Buch den Leser von den Grundlagen zu den aktuellen Forschungsthemen des Faches.
Hauptbeschreibung
Ausgewogene Einführung in die Neurowissenschaften für Biologen, Mediziner und Psychologen
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen.- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Neurowissenschaft.- Neuronen und Gliazellen.- Die neuronale Membran im Ruhezustand.- Das Aktionspotenzial.- Die synaptische Übertragung.- Neurotransmittersysteme.- Die Struktur des Nervensystems.- Anhang: Bildatlas der menschlichen Neuroanatomie.- II Sensorische und motorische Systeme.- Die chemischen Sinne.- Das Auge.- Das zentrale visuelle System.- Das auditorische und das vestibuläre System.- Das somatosensorische System.- Spinale Kontrolle der Motorik.- Bewegungskontrolle durch das Gehirn.- III Gehirn und Verhalten.- Neurovegetative und modulatorische Systeme.- Motivation.- Männliches und weibliches Gehirn.- Neuronale Mechanismen der Emotion.- Gehirnrhythmen und Schlaf.- Sprache.- Aufmerksamkeit.- Psychische Erkrankungen.- IV Das adaptive Gehirn.- Die Entstehung neuronaler Schaltkreise.- Gedächtnissysteme.- Molekulare Mechanismen von Lernen und Gedächtnis.- Glossar.
Mark F. Bear ist Picower Professor of Neuroscience und Direktor des Picower Center for Learning and Memory am Department of Brain and Cognitive Sciences des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, Massachusetts. Einen Teil seiner Postdoc-Zeit hat er in der Arbeitsgruppe von Wolf Singer am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt verbracht.
ISBN-13:
9783662572627
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
27.10.2018
Seiten:
1023
Autor:
Mark F. Bear
Gewicht:
2616 g
Format:
287x215x53 mm
Sprache:
Deutsch

109,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand