Gletscher im Wandel

125 Jahre Gletschermessdienst des Alpenvereins
Langbeschreibung
Dieses Buch beschreibt den Umfang und das Ergebnis der Gletschermessungen seit der kleinen Eiszeit und verdeutlicht so den heutigen Stellenwert der in den Ostalpen gemessenen Daten für die Klimaforschung.
Hauptbeschreibung
verdeutlicht Stellenwert der Ostalpen-Gletschermessungen für heutige Klimaforschung
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Der Gletschermessdienst und die wissenschaftliche Forschung als Ziel des Alpenvereins.- 3 Die Messreihe auf Österreichs größtem Gletscher, der Pasterze.- 4 Die Geschichte der Gletscher und ihrer Vermesser.- 6 Alte und neue Daten für die moderne Gletscher- und Klimaforschung: Tiefenbohrungen und Gletscherkarten des Alpenvereins.- 7 Bilder des ewigen Wandels: Eine Bilderreise ins Archiv.
¿PD Dr. Andrea Fischer: Senior Researcher am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
ISBN-13:
9783662555392
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
26.01.2018
Seiten:
140
Autor:
Andrea Fischer
Gewicht:
487 g
Format:
249x172x15 mm
Sprache:
Deutsch

84,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand