Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Werkstoffkunde

Langbeschreibung
Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften erwerben will. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach aktueller Bearbeitung vor. Die Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Grundlagen werden deshalb ausführlich erklärt. Dabei erleichtern viele Abbildungen das Verständnis. Fragen und Lösungen zu jedem Kapitel helfen den Studierenden, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, bei der Wiederholung des Gelernten. Das Buch richtet sich auch an Ingenieure sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.
Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Beuth Hochschule für Technik) Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse.
ISBN-13:
9783662486290
Veröffentl:
2018
Seiten:
531
Autor:
Hans-Jürgen Bargel
Serie:
Springer-Lehrbuch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

42,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.