Übungen und Fallbeispiele zum Operations Research

Langbeschreibung
Das Übungsbuch zum führenden Operations Research-Lehrbuch im deutschsprachigen Raum: Begleitet Vorlesungen, Übungen und Tutorien, die als Basislektüre das Lehrbuch "Einführung in Operations Research" von derselben Autorengruppe verwenden. Es ist aber auch dann geeignet, wenn ein anderes Lehrbuch eingesetzt wird. Enthält neben Übungen auch Fallbeispiele, die unter Verwendung von Standardsoftware zur Optimierung gelöst werden und dient der Vertiefung des Verständnisses der Modellierung von Optimierungsproblemen. Zu jedem Kapitel finden sich zahlreiche Aufgaben, anhand derer die Anwendung der grundlegenden Methoden geübt werden kann. Einige Aufgaben erweitern und vertiefen darüber hinaus spezielle Fragestellungen, die im Lehrbuch nur knapp behandelt werden.
Hauptbeschreibung
Das Übungsbuch zum führenden Operations Research-Lehrbuch im deutschsprachigen Raum: Begleitet Vorlesungen, Übungen und Tutorien, die als Basislektüre das Lehrbuch "Einführung in Operations Research" von derselben Autorengruppe verwenden. Es ist aber auch dann geeignet, wenn ein anderes Lehrbuch eingesetzt wird. Enthält neben Übungen auch Fallbeispiele, die unter Verwendung von Standardsoftware zur Optimierung gelöst werden und dient der Vertiefung des Verständnisses der Modellierung von Optimierungsproblemen. Zu jedem Kapitel finden sich zahlreiche Aufgaben, anhand derer die Anwendung der grundlegenden Methoden geübt werden kann. Einige Aufgaben erweitern und vertiefen darüber hinaus spezielle Fragestellungen, die im Lehrbuch nur knapp behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Symbol- Begriff- und Abkürzungsverzeichnis.- Kap. 1: Einführung - Modellbildung.- Kap. 2: Lineare Optimierung.- Kap. 3: Graphentheorie.- Kap. 4: LP mit spezieller Struktur.- Kap. 5: Netzplantechnik.- Kap. 6: Ganzzahlige und kombinatorische Optimierung.- Kap. 7: Dynamische Optimierung.- Kap. 8: Nichtlineare Optimierung.- Kap. 9: Warteschlangentheorie.- Kap. 10: Simulation.- Kap. 11 Fallbeispiele mit Standardsoftware.- Literaturverzeichnis.- Sachregister.
seinem Forschungsschwerpunkt Pricingund Revenue Management, ein Buch zu Planungs- und Entscheidungstechniken, ein Lehrbuch mit zugehörigem Übungsbuch zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler sowie Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research. Robert Klein ist Mitbegründer der Arbeitsgruppe Pricing & Revenue Management der Gesellschaft für Operations Research e.V. und leitete diese mehrere Jahre.
ISBN-13:
9783662482292
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
18.09.2015
Seiten:
224
Autor:
Wolfgang Domschke
Gewicht:
384 g
Format:
240x168x13 mm
Sprache:
Deutsch

34,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand