Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Konsumorientierte Reform der Unternehmensbesteuerung

Langbeschreibung
Diese Untersuchung leistet einen Beitrag dazu, über Systeme der Unternehmensbesteuerung nachzudenken, die mit einem am Konsum ausgerichteten Steuersystem vereinbar sind. Zunächst wird ein Kriterienkatalog für ein rationales Steuersystem aufgestellt. Dieser Kriterienkatalog dient als Bewertungsmaßstab für das gegenwärtige Steuersystem und die Reformvorschläge. Anschließend werden die Bemessungsgrundlagen der konsumorientierten Unternehmensteuersysteme auf der Basis von Bilanzen und G + V-Rechnungen dargestellt. Im Rahmen der Bewertung der Unternehmensteuersysteme, der personellen Steuersysteme sowie der Gesamtsysteme werden die Auswirkungen der konsumorientierten Steuersysteme auf die Entscheidungsneutralität, die Interdependenz von personellen Steuern und Unternehmensteuern sowie auf die steuerliche Administrierbarkeit untersucht. Abschließend wird aus den Untersuchungsergebnissen eine Reformstrategie abgeleitet. Das Buch hat einen Hauptteil, in dem die Aussagen anhand von Beispielen belegt werden. Daneben hat es einen ausführlichen modelltheoretischen und empirischen Analyseteil, der die Allgemeingültigkeit der Aussagen beweist.
Inhaltsverzeichnis
Besteuerungsgrundsätze und Beurteilung des Steuersystems in der Bundesrepublik Deutschland.- Anforderungen an ein "gutes" Steuersystem.- Beurteilung des gegenwärtigen Steuersystems in der Bundesrepublik Deutschland.- Alternative Systeme konsumbasierter Unternehmensteuern.- Grundzüge neuerer konsumorientierter Unternehmensteuersysteme.- Konsumorientierte Steuerreformvorschläge auf der Haushaltsebene und Gesamtsysteme.- Konsequenzen konsumorientierter Unternehmensteuersysteme.- Zur Investitionsneutralität konsumorientierter Unternehmensteuersysteme.- Zur Finanzierungsneutralität konsumorientierter Unternehmensteuersysteme.- Zur Interdependenz von personellen Steuern und Unternehmensteuern.- Administrative Aspekte und Probleme beim Übergang zu einem konsumorientierten Unternehmensteuersystem.- Bewertung der vorgestellten konsumorientierten Gesamtsteuersysteme.- Die vorgestellten konsumorientierten Gesamtsteuersysteme im Rahmen der Besteuerungsgrundsätze.- Entwurf einer Reformstrategie.
ISBN-13:
9783662121856
Veröffentl:
2013
Seiten:
413
Autor:
Monika Kaiser
Serie:
72, Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

42,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.