Kritik der Digitalität

Erstverkaufstag: 13.08.2024

Langbeschreibung
Wie kann eine Analyse sowohl grundsätzlichen Charakteristika als auch sich wandelnden konkreten Formen, Infrastrukturen und Praktiken gerecht werden? Wie prägen die Entwicklungen einer Digitalisierung, die Formen von Vernetzung, Einbettung und Autonomisierung programmatisch umfasst, Medien, Kulturen und Gesellschaften? Wie verhalten sich "künstliche Intelligenz" und "algorithmische Regierung" zueinander, wie passt die Immaterialität "des Digitalen" zur Materialität der Computer? Wie vermittelt sich der im Wandel begriffene Status und Wirkungsbereich dieser Technik?
Inhaltsverzeichnis
Digitalität und Kritik.- Interface und Leiten.- Programm und Alltag.
Prof. Dr. Jan Distelmeyer lehrt Mediengeschichte und -theorie im Kooperationsstudiengang Europäische Medienwissenschaft der Fachhochschule Potsdam und Universität Potsdam.
ISBN-13:
9783658450199
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
13.08.2024
Autor:
Jan Distelmeyer
Format:
203x127x0 mm
Sprache:
Deutsch

29,99 €*

Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 13.08.2024.i
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand