Modellbildung und Simulation

Eine anwendungsorientierte Einführung mit praktischen Beispielen in MATLAB und Julia

Erstverkaufstag: 23.08.2024

Langbeschreibung
In diesem Lehrbuch werden die für Ingenieurinnen und Ingenieure relevanten mathematischen Problemklassen eingeführt und dazu vorhandene Standardalgorithmen vorgestellt. Anhand vielfältiger konkreter Beispiele werden Prinzipien der Modellbildung praktisch angewendet, Implementierungen demonstriert und Simulationsergebnisse dargestellt. Dafür werden sowohl der Industriestandard MATLAB wie auch die recht junge und schnell wachsende Programmiersprache Julia verwendet. Mit Hilfe beider Implementierungen kann der oder die Leser:in sehr einfach die Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und ist für einen Umstieg vom kommerziellen Produkt MATLAB auf die freie Sprache Julia oder umgekehrt gut vorbereitet.
Inhaltsverzeichnis
Gleitkommaarithmetik.- Interpolation und Approximation.- Differentiation und Integration.- Diskrete Fourier-Transformation.- Lineare Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungssysteme.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Eigenwertprobleme.- Randwertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen.- Numerik partieller Differentialgleichungen.
Dirk Reith bekleidet die Professur für Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, insbesondere Mathematik, Physik und Simulationsanwendungen im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er ist hier außerdem Direktor des Instituts für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) und Faculty Advisor des Formula Student Teams "BRS Motorsport".
ISBN-13:
9783658442491
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
23.08.2024
Seiten:
236
Autor:
Gerd Steinebach
Format:
240x168x0 mm
Sprache:
Deutsch

54,99 €*

Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 23.08.2024.i
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand