Von der Aufruhrsteuer bis zum Zehnten

Fiskalische Raffinessen aus 5000 Jahren
Langbeschreibung
Dieses kleine Buch liefert historisch belegte Fakten ungewöhnlicher Maßnahmen und raffinierter Ideen aus der langen Leidensgeschichte der Steuern und Abgaben, die Schlaglichter auch auf heutige Eigenwilligkeiten und empfundene Absurditäten der Steuergesetzgebung werfen. Die kurzen, leicht lesbaren Texte und ihr unterhaltsamer Charakter eignen sich perfekt, um sie als kleine Geschichten im Büro, in Reden oder in persönlichen Gesprächen aufzugreifen. Die übersichtliche, alphabetisch sortierte und mit vielen Illustrationen angereicherte Darstellung garantiert auch in der 3., durchgesehenen Auflage eine informative und unterhaltsame Lektüre. In der sonst oft trockenen Welt der Steuertexte ist das Werk eine erfrischende Abwechslung und ein wunderbares, handliches Geschenk für alle, die sich beruflich mit Steuern beschäftigen, sowie für alle, die sie mehr oder weniger freudig zu entrichten haben.
Hauptbeschreibung
Historische Fakten und fiskalische Kuriositäten aus der langen Leidensgeschichte des Steuerzahlens
Inhaltsverzeichnis
Bartsteuer.- Fenstersteuer.- Galgensteuer.- Kreuzzugssteuer.- Mordsteuer.- Nachtigallensteuer.- Zehnt u.v.m. [Auszug].
Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.
ISBN-13:
9783658393779
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
04.12.2022
Seiten:
124
Autor:
Reiner Sahm
Gewicht:
283 g
Format:
216x153x12 mm
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand