Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft

Langbeschreibung
Dieses Buch gibt der Versicherungsbranche praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit den Risiken und zur Wahrnehmung der Chancen des Klimawandels. Aufgrund der klaren Studienlage muss der Klimawandel ¿ zumindest im Sinne einer durch den Menschen kausal bewirkten Erderwärmung ¿ als Faktum angesehen werden. Derzeit konzentrieren sich daher viele Fragestellungen darauf, wie durch ein konzertiertes politisches Handeln zumindest die weltweiten Auswirkungen begrenzt werden können. Dabei sind diese Auswirkungen keineswegs homogen: Je nach Szenario sind verschiedene geographische Regionen, Bevölkerungsgruppen oder Industriezweige ganz unterschiedlich betroffen. Das reicht von katastrophalen Auswirkungen bis hin zu durchaus auch positiven Effekten. Gerade im Bereich der Versicherungen ergeben sich hier große Risiken, aber durchaus auch vielfältige Chancen.
Hauptbeschreibung
Praxisnahe Hilfe für eine nachhaltige Produktgestaltung
Inhaltsverzeichnis
Klimawandel als externer Effekt.- Risiko und Vesicherbarkeit.- Klimawandel und Versicherung.- Nachhaltige Unternehmensorganisation.- Nachhaltige Kapitalanlage.- Klimawandel und Personenversicherung.- Klimawandel und Schadenversicherung.- Klimawandel und Elmentargefahren.
Marcel Berg studierte an der Universität Bonn sowie an der Universität zu Köln und ist Diplom-Volkswirt sowie Wirtschaftspädagoge (M.Sc.). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er am Institut für Versicherungswesen der TH Köln tätig.
ISBN-13:
9783658352899
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
24.09.2022
Seiten:
388
Autor:
Maria Heep-Altiner
Gewicht:
826 g
Format:
246x173x27 mm
Sprache:
Deutsch

64,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand