Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung

Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland und Österreich
Langbeschreibung
Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.
Hauptbeschreibung
Dokumentiert den umfangreichen Forschungsstand zu Berufsvorstellungen von Jugendlichen in Deutschland und Österreich
Inhaltsverzeichnis
Forschungsstand.- Empirische Studie.- (Politik-)didaktische Handlungsempfehlungen.- Conclusio.
Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im Fachbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien.
ISBN-13:
9783658343033
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
16.10.2021
Seiten:
177
Autor:
Sarah Straub
Gewicht:
256 g
Format:
210x148x11 mm
Sprache:
Deutsch

53,49 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand