Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Arbeitstitel: Migrationsgesellschaft

Pädagogik - Profession - Praktik
Langbeschreibung
Dr. Nazli Hodaie ist Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Interkulturalität an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Sie ist Sprecherin des Zentrums für Migrations- und Integrationsstudien "Migration - Gesellschaft - Schule" (MiGS).
Inhaltsverzeichnis
Migration und Bildung: Migrationsspezifische Erziehung aus der Perspektive der Elternbildung und - beratung.- Die Bedeutung von professionellen Akteuren bei der Deutung und Bewältigung von Diskriminierungserfahrungen in der Bildungsbiografie.-Ursachen der Unterrepräsentanz von Lehrkräften mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Eine theoretische und empirische Analyse des Studienwahlverhaltens.- Migration und Räume: Schulen und "Migrantenfamilien" im Zentrum innerstädtischer Diskurse um "ethnische Segregation" und "sozialräumliche Aufwertung".-Jugendclubs als Orte der Aushandlung in der Migrationsgesellschaft. Ironisierungen, Grenzverschiebungen und (Re-)Imaginationen".- Migration und kulturelles Schaffen: Der literarische Diskurs zu Flucht und Geflüchteten.- Zur Symbolik einer Wallnuss und eines Backrezeptes in Kathrin Rohmanns "Apfelkuchen und Baklava".- Migration und Sprache.
Dr. Miriam Stock ist Juniorprofessorin für Cultural Studies an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und leitet dort den Masterstudiengang "Interkulturalität und Integration".
ISBN-13:
9783658340872
Veröffentl:
2022
Seiten:
297
Autor:
Miriam Stock
Serie:
MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

49,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.