70 Jahre Rheinland-Pfalz

Historische Perspektiven und politikwissenschaftliche Analyse
Langbeschreibung
Im Jahr 1947 wurde Rheinland-Pfalz als Land neu gegründet. Dabei war ungewiss, wie sich dieses Gebilde aus ehemals preußischen, hessischen und bayerischen Teilen entwickeln würde. 70 Jahre nach der Landesgründung blickt dieser Band auf die Regierungsperioden sowie wichtige Etappen und Schwerpunkte der Landespolitik zurück. Auch ausgewählte Aspekte des Regierungssystems werden beleuchtet. Mehr als 20 Beiträge verbinden dabei historische und politikwissenschaftliche Perspektiven auf zeitgeschichtliche, aber auch aktuelle Entwicklungen.
Hauptbeschreibung
Im Jahr 1947 wurde Rheinland-Pfalz als Land neu gegründet. Dabei war ungewiss, wie sich dieses Gebilde aus ehemals preußischen, hessischen und bayerischen Teilen entwickeln würde. 70 Jahre nach der Landesgründung blickt dieser Band auf die Regierungsperioden sowie wichtige Etappen und Schwerpunkte der Landespolitik zurück. Auch ausgewählte Aspekte des Regierungssystems werden beleuchtet. Mehr als 20 Beiträge verbinden dabei historische und politikwissenschaftliche Perspektiven auf zeitgeschichtliche, aber auch aktuelle Entwicklungen.
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort der Ministerpräsidentin.- Vorwort.- Grundlagen.- Politik und Regieren ¿ Entwicklungslinien und zeithistorische Vertiefungen.- Ausgewählte Aspekte des Regierungssystems.
Dr. Michael Kißener ist Professor für Zeitgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und stellvertretender Vorsitzender der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz.
ISBN-13:
9783658288990
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
18.02.2020
Seiten:
596
Autor:
Manuela Glaab
Gewicht:
760 g
Format:
210x148x32 mm
Sprache:
Deutsch

74,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand