Diversität und soziale Ungleichheit

Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule
Langbeschreibung
Dieser Sammelband diskutiert den Stand der Grundschulforschung zu Fragen von Diversität und sozialer Ungleichheit sowie grundlegende grundschulpädagogische und fachdidaktische Ansätze und Forschungsperspektiven. Die Beiträge des Bandes sind im Rahmen der 27. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe entstanden. Sie thematisieren die Diskurse um Diversität und soziale Ungleichheit entlang erziehungs- und sozialwissenschaftlicher sowie unterrichtsbezogener Theoriebildung. Empirische Befunde sowie ihre Verwobenheit mit der grundschulischen Praxis selbst werden dargestellt und diskutiert.
Hauptbeschreibung
Aktuelle Beiträge zu Grundschulpädagogik und früher Kindheit
Inhaltsverzeichnis
Ursachen, Mechanismen und Perspektiven auf soziale Ungleichheit in der Schule.- Unterrichtliche Gestaltung und pädagogische Praxis im Zusammenhang mit Diversität.- Professionalisierung im Umgang mit Diversität und sozialer Ungleichheit.
Dr. Nina Skorsetz und Dr. Marina Bonanati sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt tätig.
ISBN-13:
9783658275280
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
04.09.2019
Seiten:
344
Autor:
Nina Skorsetz
Gewicht:
446 g
Format:
210x148x19 mm
Serie:
Jahrbuch Grundschulforschung
Sprache:
Deutsch

84,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand