Von der Apartheidsgesellschaft zur Rainbow Nation

Südafrikas Wandel zu einem ökonomisch fundierten demokratischen Wohlfahrtsstaat
Langbeschreibung
Michael Thomas P. Sprenger-Menzel untersucht den dreifachen Kolonialismus und die historische Entwicklung zur Apartheid in Südafrika. Er analysiert die Bekämpfung und Abschaffung der Apartheid. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf Basis des Reconstruction and Development Programme (RDP) der Regierungspartei African National Congress (ANC) von 1994-2019/20. Der sozioökonomische Umbau auf den Gebieten der Existenzsicherung, des Infrastruktur- und Wohnungsbaus, der Bildung, medizinischen Versorgung und gesellschaftlichen Umverteilung mittels Wirtschaftswachstums und Arbeitsplatzschaffung (Redistribution by Growth) des ANC ist ins Stocken geraten.
Hauptbeschreibung
Südafrikas Weg von der Apartheid zum Wohlfahrtsstaat
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung zur Apartheidsgesellschaft, deren Bekämpfung und Niedergang.- Abwicklung des Apartheidsstaates - Übergang zur Demokratie.- Das RDP des ANC als Agenda des Wandels unter Präsident Mandela und seinen Nachfolgern bis 2019.- Armutsbekämpfung in Südafrika.- Black Empowerment, Korruption und State Capture.- Weiterführung der sozioökonomischen Transformation.
Dr. Michael Thomas P. Sprenger-Menzel lehrt als Hochschuldozent in Köln, Bonn und Sankt Augustin Volkswirtschaftslehre und Controlling in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen.
ISBN-13:
9783658275068
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
13.08.2019
Seiten:
396
Autor:
Michael Thomas P. Sprenger-Menzel
Gewicht:
511 g
Format:
210x148x22 mm
Serie:
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Sprache:
Deutsch

64,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand