Vergangene Vertrautheit

Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens
Langbeschreibung
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen.
Hauptbeschreibung
Erinnerungsnarrative und -diskurse in Migrationsgesellschaften
Inhaltsverzeichnis
Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens.- Gedächtnisse des Aufnehmens - Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration.- Postmigrantische Gedächtnisse.- Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung.- Erinnerungsnarrative der Transformation.
Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
ISBN-13:
9783658222307
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
28.08.2018
Seiten:
296
Autor:
Oliver Dimbath
Gewicht:
386 g
Format:
210x148x17 mm
Serie:
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Sprache:
Deutsch

44,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand