Pädagogik der Vielfalt

Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik
Langbeschreibung
Das gleichberechtigte Miteinander der Verschiedenen ist ein Schlüsselthema der Bildung im Kontext deutscher und weltweiter Entwicklungen. Das Buch analysiert die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik, der Feministischen Pädagogik und der Integrationspädagogik für eine Pädagogik der Vielfalt. Es leistet einen Beitrag zum Verständnis von Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Hauptbeschreibung
Das gleichberechtigte Miteinander der Verschiedenen ist ein Schlüsselthema der Bildung im Kontext deutscher und weltweiter Entwicklungen. Das Buch analysiert die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik, der Feministischen Pädagogik und der Integrationspädagogik für eine Pädagogik der Vielfalt. Es leistet einen Beitrag zum Verständnis von Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Inhaltsverzeichnis
Zur Theorie und Geschichte von Gleichheit und Verschiedenheit .- Interkulturelle Pädagogik .- Feministische Pädagogik .- Integrationspädagogik .- Perspektiven von Verschiedenheit und Gleichberechtigung in der Bildung.
Dr. Annedore Prengel ist Erziehungswissenschaftlerin. Sie ist Professorin im Ruhestand an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
ISBN-13:
9783658219468
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
03.11.2018
Seiten:
272
Autor:
Annedore Prengel
Gewicht:
356 g
Format:
210x148x15 mm
Sprache:
Deutsch

59,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand