Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Lexikon Direkte Demokratie in Deutschland

Langbeschreibung
Dieses Lexikon legt die Begrifflichkeiten des Themenfeldes "Direkte Demokratie in Deutschland" in einzelnen Beiträgen konzise dar und ergänzt es durch weitere Grundlagenartikel, in denen einzelne Begriffe und Konzepte ausführlicher behandelt werden. Denn wer sich differenziert mit der Thematik auseinandersetzen möchte, muss sich präzise der zugrundeliegenden Begriffe der direkten Demokratie bedienen können. Das gilt sowohl für Expertinnen und Experten als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Für diese ist das Lexikon geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid.- Direkte Demokratie.- Europa (und direkte Demokratie).- Europäische Union (und direkte Demokratie).- Föderalismus (und direkte Demokratie).- Länderebene.- Parteien (und direkte Demokratie).- Partizipation.- Populismus (und direkte Demokratie).- Rechtsprechung (und direkte Demokratie).- Regierungssysteme (und direkte Demokratie).- Repräsentative Demokratie.- Schweiz (und direkte Demokratie).- USA (und direkte Demokratie).- Volksbegehren und Volksentscheid.- Volksinitiative.- Volkssouveränität.- Weimarer Erfahrungen.
Dr. Andreas Kost ist Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft und der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen sowie stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.
ISBN-13:
9783658217839
Veröffentl:
2018
Seiten:
298
Autor:
Andreas Kost
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

29,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.