Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis

Wie sich Unternehmen schützen können - Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse
Langbeschreibung
Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Webanwendungssicherheit. Neben den Hintergründen und gängigen Angriffen werden zahlreiche Best Practices für Entwicklung, Betrieb und Testdurchführung vorgestellt. Der Autor erläutert zudem, wie sich die Sicherheit in entwickelten und zugekauften Webanwendungen auf organisatorischer Ebene verankern und damit nachhaltig verbessern lässt.
Hauptbeschreibung
Praxisorientierte Darstellung der Webanwendungssicherheit mit Best-Practice-Lösungen
Inhaltsverzeichnis
Ursachen für unsichere Webanwendungen.- Grundlagen der Webanwendungssicherheit.- Schwachstellen und Angriffe.- Technische Sicherheitsmaßnahmen.- Analyse- und Prüfverfahren.- Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung.
Matthias Rohr (Dipl.-Medieninf. (FH), CISSP, CSSLP, CISM) ist seit über 12 Jahren als Berater für Anwendungssicherheit tätig und besitzt zudem über 17 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Webentwicklung. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung großer Unternehmen. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus, das seine Kunden in diesem Bereich unterstützt.
ISBN-13:
9783658201449
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
03.04.2018
Seiten:
533
Autor:
Matthias Rohr
Gewicht:
1021 g
Format:
241x169x27 mm
Serie:
Edition kes
Sprache:
Deutsch

89,99 €*

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand