Simulierte Landschaften in der Postmoderne

Reflexionen und Befunde zu Disneyland, Wolfersheim und GTA V
Langbeschreibung
Dominique Fontaine befasst sich vor dem Hintergrund postmoderner Raumverständnisse mit Landschaft und deren Simulation. Sie untersucht die motivationalen Hintergründe, vor denen Landschaft gestaltet wird, und geht der Frage nach, welchen sozialen Parametern die Gestaltungsprinzipien unterliegen, die Landschaft einzigartig und vertraut machen. Die Autorin zeigt, dass simulierte Landschaften in der Postmoderne mit ihrer Anerkennung von pluralen Denk- und Deutungsmustern ästhetische und atmosphärische Belange neu interpretieren: Disneyland fungiert hierbei als Beispiel für angeeignete physische Landschaft, das saarländische Wolfersheim spiegelt die Simulation eines historischen Zustands und GTA V repräsentiert die virtuelle Landschaft.
Hauptbeschreibung
Sozialwissenschaftliche Studie
Inhaltsverzeichnis
Der Paradigmenwechsel Moderne - Postmoderne: Die Geschichte einer Antithese?.- Raum und Landschaft: Konzeptionen und Wahrnehmungsmuster.- Landschaft als soziales Konstrukt und Medium sozialer Distinktion.- Wissenschaftstheorie und Nutzen empirischer Sozialforschung.- Disneyland - gelebte Hyperrealität.- Wolfersheim - historische Baukultur als simulierte Realität.- GTA V - virtuelle Freiheitsliebe par excellence?!.
Dominique Fontaine absolvierte ein bilinguales Lehramtsstudium an der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes und ist Lehrerin im saarländischen Gymnasialdienst.
ISBN-13:
9783658164454
Veröffentl:
2016
Erscheinungsdatum:
16.11.2016
Seiten:
296
Autor:
Dominique Fontaine
Gewicht:
386 g
Format:
210x148x17 mm
Serie:
RaumFragen: Stadt ¿ Region ¿ Landschaft
Sprache:
Deutsch

44,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand